
- Details
Das GRT Grasser-Racing-Team hat bei der 77. Ausgabe der CrowdStrike 24 Hours of Spa einen historischen Triumph eingefahren: Mirko Bortolotti, Luca Engstler und Jordan Pepper feierten mit dem Lamborghini Huracán GT3 #63 nach 549 Runden den langersehnten ersten Gesamtsieg des italienischen Herstellers beim größten GT3-Rennen der Welt. „Wir haben bei den Tests schon gesehen, dass wir ein gutes Paket haben. Das haben wir in der Vorbereitung weiter optimiert“, erklärt GRT-Teamchef Gottfried Grasser.

- Details
Nur eine Woche lagen zwischen den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring und den CrowdStrike 24 Hours of Spa, dem Saisonhighlight der GT World Challenge Europe powered by AWS. Nachdem das erste Rennen für Walkenhorst Motorsport enttäuschend verlief, hatte der Rennstall aus Melle nicht viel Zeit, um sich für das weltgrößte GT-Rennen der Welt vorzubereiten. Mit zwei Aston Martin Vantage GT3 ging der niedersächsische Rennstall auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps an den Start.

- Details
Langsam wird es eng auf dem Sideboard, aber auch der zehnte THEO-Award hintereinander für die Essen Motor Show erhält selbstverständlich einen Ehrenplatz in der Messe Essen. Dem Gewinn vorausgegangen ist eine Online-Abstimmung der Zeitschriften TUNING und VW SPEED, deren Leser für ihre Lieblingsmarken stimmten. In der Kategorie Events machte die Essen Motor Show einmal mehr das Rennen und holte den begehrten Award zum insgesamt 13. Mal.

- Details
Neues Design für ein besonderes DTM-Wochenende: Ricardo Feller (CH) tritt auf dem Norisring (4. bis 6. Juli) in einem neuen Look an. Der Audi R8 LMS GT3 Evo2 von Land-Motorsport strahlt für das Event in Nürnberg in den Farben von Joyn an, der Streaming-Plattform von ProSiebenSat.1. Bei dem „Superstreamer“ sind alle Rennen der DTM und auch des ADAC GT Masters sowie der ADAC GT4 Germany live und kostenlos zu sehen.

- Details
Frauen im Motorsport sichtbar machen und aktiv fördern: Dieses Ziel hat sich der Deutsche Sportfahrer Kreis e.V. (DSK) auf die Fahnen geschrieben. Auch beim diesjährigen 24h-Rennen auf dem Nürburgring bot der DSK Women’s Club interessierten Frauen erneut die Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Langstreckenklassikers zu werfen, und damit direkte Einblicke in die vielfältigen Rollen von Frauen im professionellen Motorsport zu bekommen.