
- Details
Mit der ADAC Ruhrpott Trophy findet am 26. April der zweite Lauf der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie statt. Walkenhorst Motorsport wird dabei mit fünf Fahrzeugen an den Start gehen. Neben drei Aston Martin Vantage GT3 setzt das Team aus Melle erstmals den neuen Aston Martin Vantage GT4 ein. Ein seriennaher Hyundai i30N komplettiert das Aufgebot.

- Details
SCHERER SPORT PHX tritt in der Saison 2025 erstmals mit zwei Marken in der Klasse SP9 an, aus der die Gesamtsieger der Nürburgring Langstrecken-Serie und der 24 Stunden Nürburgring stammen. Neben dem bewährten Audi R8 LMS setzt die Mannschaft aus Meuspath bei den 24 Stunden Nürburgring erstmals parallel auch einen Porsche 911 GT3 R ein. Debüt für den neuen Stuttgarter GT3-Sportwagen des Teams ist das zweite NLS-Rennen, die ADAC Ruhrpott-Trophy am 26. April 2025.

- Details
Max Kruse Racing verstärkt im kommenden Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) erneut sein Engagement im und für nachhaltigen Motorsport. Am Samstag, den 26.04.2025 gehen sechs von sieben Fahrzeugen des Teams mit dem E20 Kraftstoff von Shell in der alternativen Kraftstoffklasse an den Start – ein klares Zeichen für eine zukunftsorientierte Ausrichtung.

- Details
Neben den Langstreckenrennen der GT World Challenge Europe powered by AWS wird das Haupt Racing Team ebenfalls bei den Rennen des Sprint Cups dieser hochklassigen SRO-Serie an den Start gehen. Unter der Nennung HRT Ford Performance werden sich Romain Andriolo (FRA) und Jusuf Owega (GER) am Steuer des Ford Mustang GT3 #64 abwechseln.

- Details
Das 24h-Rennen auf dem Nürburgring ist seit vielen Jahren ein absolutes Highlight im jährlichen Rennkalender von Walkenhorst Motorsport. Auch in diesem Jahr wird der Rennstall aus Melle mit einem starken Aufgebot an den Start gehen. Das Top-Auto des Teams wird von gleich vier offiziellen Aston Martin-Werksfahrern gesteuert.