
- Details
SCHERER SPORT PHX startet bestens vorbereitet in das größte Autorennen des Jahres, die 24 Stunden Nürburgring vom 19. bis 22. Juni. Nach zwei Siegen bei den Qualifiers herrscht Optimismus im Team, aber auch Respekt vor Konkurrenz, Strecke, Wetter und der Dauer des Rennens. Ron Moser, Geschäftsführer von SCHERER SPORT PHX, hat mit seiner 25-köpfigen Mannschaft den Porsche 911 GT3 R mit dem Namen „Sally“ und den Audi R8 LMS mit dem Namen „Werner“ gründlich für ein erstklassiges Fahreraufgebot vorbereitet.

- Details
Wenn am Wochenende vom 19. bis 22. Juni 2025 die Motoren zum legendären ADAC TotalEnergies 24h-Rennen auf dem Nürburgring aufheulen, ist das Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels wieder mit einem starken und breit aufgestellten Aufgebot vertreten. Die siebenfache NLS-Meistermannschaft von Matthias Unger setzt beim Langstreckenklassiker in der Grünen Hölle insgesamt acht Fahrzeuge in fünf verschiedenen Klassen ein. Zusätzlich nimmt das Team auch mit sieben Autos im Rahmenprogramm bei der Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN) teil.

- Details
Frikadelli Racing kehrt mit einer echten Motorsport-Ikone auf den Nürburgring zurück: Vom 13. bis 15. Juni 2025 startet Klaus Abbelen bei den Nürburgring Classics mit dem legendären Porsche 962. Ein emotionales Revival – nicht nur für ihn selbst, sondern auch für alle Fans historischer Rennwagen.

- Details
Traditionell findet am Donnerstagabend die Hyperpole in Le Mans statt, wo die Startplätze für das 24-Stunden-Rennen am Samstag vergeben werden. Bei den Hypercars startet die #12 Cadilac Hertz Team JOTA von der Pole Position. In der LMP2-Kategorie ist es TDS Racing #29 und bei den LMGT3-Boliden sicherte sich der Heart of Racing Aston Martin #27 die beste Startposition.