- Details
Das Hamburg Racing Team (HRT Performance) nutzt die VLN Langstreckenmeisterschaft, um sich und seine Fahrer optimal auf das 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring vorzubereiten. Dass es beim ersten Lauf am vergangenen Samstag allerdings schon ein erster Härtetest in Sachen Eifelwetter werden würde, konnte niemand ahnen. Für die beiden argentinischen Profis José Manuel Balbiani und Juan Manuel Silva gab es direkt das volle Programm, was der Nürburgring so zu bieten hat.
- Details
Die VLN Langstreckenmeisterschaft ist nicht nur eine Veranstaltung für Rennprofis. Die beiden Rösrather Franz und Maximilian Groß bewiesen das an diesem Wochenende mit ihrem BMW M3. „Wir haben ein neues Aerodynamik-Kit angebaut, mit dem wir vor allem in den Kurven schneller fahren können“, sagt Vater und Teamchef Franz Groß. Belohnt wurde die Arbeit des Duos mit einem Klassensieg.
- Details
Joachim Tünnesen, Geschäftsführer des Porsche Zentrums Willich, wird am Samstagnachmittag mit einem lachenden und einem weinenden Auge vom Nürburgring nach Hause gefahren sein. Denn für die beiden unterstützten Mannschaften lief es in der VLN Langstreckenmeisterschaft eigentlich ganz gut. Ein Klassensieg und einmal Rang 13 standen am Ende zu Buche, dabei hätte es sogar ein Podiumsrang im Gesamtklassement werden können.
- Details
Der Auftakt zur VLN Langstreckenmeisterschaft 2012 lief für Weiland Racing nicht optimal. Bereits nach fünf Runden beendete die Mannschaft das Rennen. Die Konkurrenten in der Spitzengruppe schienen den Weiland-Porsche auf dem Kieker zu haben, trafen gleich drei unterschiedliche Fahrzeuge schon in der zweiten Runde nacheinander das linke Vorderrad. Dabei hatte es vielversprechend angefangen.