- Details
Beim nächsten Wertungslauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft werden zwei Streckensprecher des 24h Rennens Ihren angestammten Platz am Mikrofon verlassen und sich stattdessen selbst hinter das Lenkrad klemmen. Die Rede ist von Wolfgang Drabiniok und Frank Hufstadt, die zusammen auf einem BMW E90 325i vom MOTEC Wheels Team die vierstündige Hatz durch die Grüne Hölle bestreiten werden.
- Details
Pünktlich zum Saisonstart der VLN Langstrecken Meisterschaft konnte es auch für Dominik Greb losgehen. Beim Freitagstraining verhinderten eine Unterbrechung und ein Abbruch das Testen für Dominik, aber er ist ja nicht nur Fahrer, sondern auch Mechaniker im Team Sorg Rennsport.
- Details
„Wir hatten im Endeffekt mehr Glück, als Können“, Alexander Mies war mit dem Auftakt der VLN Langstreckenmeisterschaft nicht zufrieden. Der Heiligenhauser haderte mit der Technik des BMW 325i von Bonk motorsport. Ohne Regen, Nebel und einen frühzeitigen Rennabbruch hätte Mies sogar das Podium noch verlieren können. So sammelte er gemeinsam mit Jens Moetefindt wenigsten noch ein paar Punkte für die Tabelle. Dennoch saß der Frust nach dem Rennen tief. „Da wäre einfach mehr drin gewesen“, meinte der 19-Jährige.
- Details
Für den Bonner Rennfahrer Adam Osieka begann am Samstag, den 30.3 März, die VLN-Saison auf der Nürburgring-Nordschleife. 2012 geht er mit einem neuen Team, mit neuen Kollegeninnen und einem für ihn neuen Fahrzeug ins Rennen. Er greift 2012 mit dem Team FH-Köln-Motorsport und einem Audi TTRS in der VLN an und wird dabei unterstützt von Anja Wassertheuer und Daniela Schmid.