
- Details
Mit den 1812km von Quatar startete die WEC in die Saison 2025, die mit 18 Fahrzeugen von acht Herstellern in der Hypercar-Kategorie in dieser Saison so stark besetzt ist wie noch nie. Nach dem Prolog eine Woche zuvor ging es nun um die ersten Punkte in der Langstreckenweltmeisterschaft. Das gesamte Rennen dominierend, standen am Ende alle drei Ferrari auf dem Podium. Hinter den Siegern mit der Startnummer 50 belegte das privat eingesetzte Auto mit der #83 Rang zwei vor dem zweiten AF Corse Werksauto #51.

- Details
Mit 18 fest eingeschriebenen Fahrzeugen von neun Herstellern verspricht die LMGT3-Kategorie in der WEC in diesem Jahr viel Spannung und Rennaction. Bereits beim Saisonauftakt in Qatar lieferten sich vier Hersteller einen sehenswerten Kampf um den Klassensieg, den Corvette am Ende knapp vor McLaren, BMW und Lexus für sich entscheiden konnte.

- Details
Das Mercedes-AMG Team GetSpeed greift auch in diesem Jahr im Endurance-Cup in der GT World Challenge Europe Powered by AWS nach den Sternen. Mit den Performance-Fahrern Jules Gounon, Fabian Schiller und Luca Stolz im Mercedes-AMG GT3 fährt der Rennstall aus dem Gewerbepark am Nürburgring in der Pro-Kategorie um Gesamtsiege. Zwei weitere Fahrzeuge im Silver-Cup runden das Line-up von GetSpeed in dem starken europäischen GT3-Championat ab. Den zweiten Mercedes-AMG GT3 teilen sich Anthony Bartone, Karol Basz und Yannick Mettler, im dritten wechseln sich Colin Caresani, Tanart Sathienthirakul und Aaron Walker ab.

- Details
Aller guten Dinge sind drei: Rutronik Racing geht 2025 in die dritte Saison mit einem Porsche 911 GT3 R in der Pro-Klasse der GT World Challenge Europe powered by AWS. Wie im Vorjahr wird das Fahrzeug mit der Startnummer #96 alle Rennen im Endurance Cup sowie im Sprint Cup bestreiten. Die Zielsetzung des Teams ist klar: Mit dem Fahrzeug sollen die Piloten um Rennsiege und den Titelgewinn kämpfen und auf die guten Leistungen der Vorsaison aufbauen.

- Details
Die Vorbereitungen auf die diesjährige Saison in der Nürburgring Langstrecken-Serie laufen auf Hochtouren bei PROsport Racing. Dabei ist derzeit der Einsatz eines Aston Martin Vantage GT4 und des Aston Martin Vantage GT8R für die komplette Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie und beim 24h-Rennen fixiert. Am Einsatz des Aston Martin Vantage GT3 in der Pro-Am-Klasse der SP9 wird gearbeitet.