
- Details
Im Rahmen der offiziellen Pressekonferenz zu den CrowdStrike 24 Stunden von Spa stellte Stéphane Ratel eine Reihe bedeutender Neuerungen vor – darunter der vollständige Kalender der neuen GT3 Revival Series. Die Veranstaltung fand traditionell am Vorabend der 77. Auflage des Rennens statt, das in diesem Jahr das größte Starterfeld der GT-Ära verzeichnet.

- Details
Die Startaufstellung für die 24h Spa-Francorchamps wird sich noch einmal verändern. Im Nachgang zur ausgetragenen Superpole wurde gegen den Drittplatzierten, Dries Vanthoor (#31 WRT BMW M4 GT3 EVO) eine Zeitstrafe von 1,012 Sekunden ausgesprochen, da er vor der vorgegebenen Startzeit in die Superpole gegangen war. Das Fahrzeug wird die 24 Stunden nun vom 14. Startplatz aus aufnehmen.

- Details
Marvin Kirchhöfer hat die Superpole bei den 24h von Spa-Francorchamps für sich entschieden und Garage 59 damit die bestmögliche Ausgangsposition gesichert. Der 31-Jährige setzte mit einer Zeit von 2:15,113 min. recht deutlich die Bestmarke vor Jules Gounon, der den #17 Mercedes-AMG GT3 vom Mercedes-AMG Team GetSpeed (+0,414 Sekunden) auf die zweite Position steuerte. Rang drei im Einzelzeitfahren über zwei Runden ging an Dries Vanthoor im #31 WRT BMW M4 GT3 EVO (+0,600 Sekunden).

- Details
Nach dem Qualifying am Donnerstagabend steht fest: In der Superpole-Session für das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps können vier der insgesamt elf Porsche 911 GT3 R zum Einzelzeitfahren antreten. Sie gehören damit zu jenen 20 Rennwagen, die am Freitag ab 16:10 Uhr (MESZ) um die vordersten Startpositionen kämpfen. Als bestes Kundenteam hat Schumacher CLRT das Qualifying auf Platz drei beendet.