Zum fünften Mal in dieser Saison hat das Frikadelli Racing Team den Sprung auf das Podium geschafft. Beim vorletzten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie fuhren Klaus Abbelen, „Jules“ und Felipe Laser mit dem #111 Porsche 992 GT3 Cup auf den zweiten Rang in der AM-Wertung der Porsche Endurance Trophy Nürburgring (PETN). Damit baute die Mannschaft aus Barweiler das Punktepolster weiter aus und hat vor dem abschließenden Saisonfinale nun 20 Zähler Vorsprung vor dem Viertplatzierten in der Meisterschaftstabelle.
Es ist geschafft: zum fünften Mal in Folge geht der Meistertitel in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) an das Adrenalin Motorsport Team Alzner Automotive. Beim vorletzten Saisonlauf krönten sich Sindre Setsaas, Daniel Zils und Oskar Sandberg mit ihrem siebten Sieg in der hart umkämpften VT2-R+4WD vorzeitig zu den neuen Champions der Serie.
Nach einer erneut guten Gesamtperformance beim achten Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) verabschiedet Falken Motorsports seinen erfolgreichen Porsche 911 GT3 R (Gen. 991.2) in den Ruhestand. Sein Nachfolger der Generation 992 musste bei seinem Debüt im „Falken-Erlkönig-Design“ vorzeitig abgestellt werden.
Zum ersten Mal brachte die Mannschaft von Ring Racing beim achten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie zwei Toyota GR Supra GT4 an den Start. Während es beim fest eingeschriebenen Fahrzeug nach einem frühen Reparaturstopp nur für den fünften Platz reichte, feierte das Schwesterfahrzeug mit Toyo Tires Testfahrer Takayuki Kinoshita und Teamchef Uwe Kleen mit Rang zwei in der SP10 eine gelungene Premiere.