
- Details
NRingInfo startet ein ganz besonderes Projekt: Erstmals hat die Motorsport-Plattform einen eigenen Song für die Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) produziert – und die Fans entscheiden, welche Version gewinnt! Mit diesem einzigartigen Musikprojekt verschmelzen Motorsport und Kreativität, sodass der Sound der NLS auch abseits der Strecke erlebbar wird. Unter dem Namen Bergwerk27 wurden fünf verschiedene Versionen des Songs veröffentlicht – jede mit einem eigenen Musikstil.

- Details
Paul Motorsport stellt sich 2025 erneut der Herausforderung DTM. Nach seinem Debütjahr möchte das Team aus Dresden den nächsten Schritt gehen und tritt erneut mit einem Lamborghini Huracán GT3 Evo2 an. Der Dresdener Maximilian Paul bleibt am Steuer des italienischen Rennfahrzeugs und will sich in seiner zweiten DTM-Saison dauerhaft in der Spitzengruppe etablieren. Neben den sportlichen Ambitionen setzt das Team auch optisch Akzente: Der Stier aus Sant’Agata Bolognese erstrahlt in einem frischen Blau mit markanten Details.

- Details
Der deutsche Sportwagen-Hersteller Porsche bleibt der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie treu. Das Unternehmen aus Stuttgart verlängerte seinen Vertrag mit der VLN, der Organisation hinter der Serie, langfristig um mehrere Jahre.

- Details
Paul Motorsport startet 2025 erneut im ADAC GT Masters und darf sich über einen prominenten Neuzugang freuen: Finn Zulauf (20/Königstein im Taunus) wird das Dresdener Team verstärken. Der amtierende ADAC GT4 Germany Champion wird sich am Steuer des Lamborghini Huracán GT3 Evo2 mit dem Vogtländer Simon Connor Primm (20/Großschirma) abwechseln. Primm bestreitet 2025 bereits seine zweite volle Saison für Paul Motorsport. Beide Piloten gehören dem aktuellen Förderkader der ADAC Stiftung Sport an.