
- Details
Das TGI Lamborghini Team by GRT stellt sich der Herausforderung DTM 2025 mit einem spannenden Line-up. Die beiden Lamborghini-Werksfahrer Luca Engstler (Kempten) und Jordan Pepper aus Südafrika greifen mit zwei Lamborghini Huracán GT3 Evo2 für das Team aus Österreich an. Seit dem Einstieg in die DTM im Jahr 2022 gewann die Mannschaft um Gottfried Grasser drei Rennen und fuhr acht Mal aufs Podium. In der anstehenden Saison möchte das von Lamborghini Squadra Corse unterstützte Team weitere Erfolge verbuchen.

- Details
PROsport Racing ist bereit für die Motorsportsaison 2025! Das Team vertraut dabei auf eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Motorsport, während Teameigner Chris Esser bereits auf mehr als 50 Jahre im Motorsport zurückblickt. Mit dieser Erfahrung will das Team den Fahrern zum Erfolg verhelfen.

- Details
Die Falken Tyre Europe GmbH übernimmt ab Januar 2025 das Sponsoring der Streckenabschnittsschilder der Nordschleife am Nürburgring. Damit tragen in Zukunft 31 Schilder mit Namen berühmter Nordschleifen-Abschnitte wie Caracciola-Karussell, Hatzenbach oder Pflanzgarten in Zukunft das Falken Logo. Auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings wird zudem die Kurve 14 des 5,148 Kilometer langen Kurses ebenfalls den Namen des Reifenherstellers tragen. Die langgezogene Highspeed-Rechtskurve trägt ab dieser Saison den Namen „Falkenbogen“. Gut sichtbar wird das Werbe-Engagement durch eine 240 Meter lange Bande, die den Bereich im gut sichtbaren Falken-Design begleitet.

- Details
Mercedes-AMG geht mit einem starken Aufgebot in die DTM-Saison 2025. Zwei neue Fahrer verstärken den Kader, ein Team kehrt mit zwei Mercedes-AMG GT3 in die DTM zurück. Während Lucas Auer (A) und Neuzugang Tom Kalender (Hamm/Sieg) das Line-up für das Mercedes-AMG Team Landgraf bilden, treten Wahl-Monegasse Maro Engel und Jules Gounon (AND) für das Mercedes-AMG Team Winward Racing an. Mit zwölf Fahrer- sowie 15 Hersteller-Titeln startet die erfolgreichste Marke der DTM bereits in die 36. Saison.

- Details
2025 wird FK Performance Motorsport in die dritte ADAC GT Masters-Saison starten. Nachdem das Team aus Bremen im Vorjahr Vizemeister wurde, möchte der Rennstall von Fabian Finck und Martin Kaemena erneut im Titelkampf ein gewichtiges Wort mitsprechen. Zum Einsatz wird dabei der neue BMW M4 GT3 EVO kommen. Nach drei erfolgreichen Jahren mit Titelgewinnen und Rennsiegen in einer Vielzahl von bedeutenden Rennserien überarbeitete BMW das Fahrzeug moderat. So lag der Fokus beim BMW M4 GT3 EVO nicht unbedingt auf reiner Performance, sondern auf den Bereichen Fahrbarkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit.