
- Details
Der deutsche Rennstall Car Collection Motorsport und das italienische Team Dinamic GT arbeiten für den Rest der Saison im Endurance Cup der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS zusammen. Sowohl am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring als auch beim Saisonfinale in Barcelona wird Car Collection einen Porsche 911 GT3 R unter der Nennung Dinamic GT with Car Collection einsetzen. Gesteuert wird das Fahrzeug mit der Startnummer 56, das im Silver Cup antritt, von Daniele Di Amato, Jop Rappange und Tanart Sathienthirakul.

- Details
Nur zwei Wochen nach der Triumphfahrt im ADAC GT Masters ruft für GRT am kommenden Wochenende ein weiteres Mal der Nürburgring. Vom 28. bis 30. Juli steht auf dem Grand-Prix-Kurs in der Eifel die nächste Station im Fanatec GT World Challenge Europe Endurance Cup auf dem Programm - und die hat es in sich! Bei der vorletzten Veranstaltung in der prestigeträchtigen GT3-Serie geht der Titelkampf für Grasser Racing in die heiße Phase.

- Details
Im Rahmen der 12h Nürburgring (9.-10. September 2023) zündet die Red Bull Formula Nürburgring am Samstag von 10:30 bis 14:30 Uhr ein Motorsport-Feuerwerk, das es in sich hat. Zwischen Training und Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie sorgt rund um die Müllenbachschleife ein actiongeladenes und vielfältiges Programm für beste Unterhaltung. Neben den Nordschleifen-Showruns – unter anderem von Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo und Yuki Tsunoda – heizen Rennboliden aus Formel 1, Nascar, DTM und weiteren Serien den Fans mächtig ein. Mit dabei sind auch die Red Bull Drift Brothers, die Trialbike-Artisten Adrian Guggemos und Aras Gibieža sowie FMX-Weltmeister Luc Ackermann.

- Details
Das 6h-Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie verlangte nicht nur aufgrund der längeren Renndistanz alles von den Teams und Fahrern ab, sondern mutierte auch zu einer Hitzeschlacht mit Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke. Diesem enormen Belastungstest für Mensch und Material hielt das Adrenalin Motorsport Team Motec erfolgreich stand. Mit insgesamt fünf Klassensiegen konnte die Mannschaft von Teamchef Matthias Unger erneut auf ganzer Linie überzeugen und geht nun mit einer Doppelführung in der Meisterschaft in die Sommerpause.

- Details
Auf dem italienischen Kurs in Misano hat Michael Schrey mit dem #2 H&R BMW M4 GT4 von Hofor Racing by Bonk Motorsport weitere wichtige Meisterschaftspunkte für den Titelkampf in der GT4 European Series erobert. Am Rennsamstag sicherte sich der Rennfahrer aus Wallenhorst gemeinsam mit seinem Teamgefährten Gabriele Piana nach einer beeindruckenden Aufholjagd von Startplatz 14 aus den Laufsieg. Im Sonntagsrennen reichte es mit dem zweiten Rang ebenfalls für das Podium.